Offener Brief der Jugendparlamente zur Landtagswahl
Der Dachverband der bayerischen Jugendparlamente hat zur Landtagswahl einen offenen Brief verfasst, den wir gerne mit Euch teilen wollen: Pressemitteilung_Offener Brief
Der Dachverband der bayerischen Jugendparlamente hat zur Landtagswahl einen offenen Brief verfasst, den wir gerne mit Euch teilen wollen: Pressemitteilung_Offener Brief
Der Bayerische Jugendring konnte die Referentenstelle für die kommunale und die gemeindliche Jugendarbeit in Bayern vor kurzem wieder neu besetzen. Nachdem in den letzten Jahren hier häufige Wechsel und Vakanzen gegeben waren, ist nun mit Johannes Kucera ein Kollege aus dem Arbeitsfeld der Gemeindejugendarbeit mit der Aufgabe betraut worden. Bisher als Gemeindejugendpfleger und pädagogischer Mitarbeiter […]
Das Präventionsradar 2023 trägt den Titel “Wohlergehen und Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Gesundheitliche Chancengleichheit im Fokus”. Die Studie Präventionsradar liefert seit dem Jahr 2016 wichtige Hinweise zur gesundheitlichen Lage von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Durch jährliche Erhebungen an Schulen liegen mittlerweile knapp 100.000 Datenpunkte zum Gesundheitsverhalten von Heranwachsenden vor. An […]
“…Der Blick in die sozialen Medien zeigt ein Spannungsfeld auf: Für manche sind Männer heutzutage verweichlicht, zu feminin und deshalb keine „richtigen“ Männer mehr. Sie unterstützen weiterhin ein traditionelles Männerbild. Andere hingegen begrüßen den Wandel zu moderne(re)n Einstellungen als Fortschritt und leben ihn im Alltag. Wir wollten deshalb herausfinden, wie esbei der Altersgruppe von 18 […]
“Servus Israel, Shalom Bayern! Unter diesem Motto ist das 75-jährige Gründungsjubiläum des Staates Israel im Bayerischen Landtag gefeiert worden. Mehr als 500 Gäste kamen zum Freundschaftstag und diskutierten unter anderem über das deutsch-israelische Verhältnis und die jeweiligen Perspektiven darauf, die Möglichkeiten von Jugendbegegnungen und die aktuelle Start-Up-Kultur in Israel. Ziel der Veranstaltung in Kooperation mit […]
Hallo, im Rahmen unserer Online-Befragung „How are you?“ möchten wir möglichst viele LSBTIQA* Jugendliche und junge Erwachsene aus Bayern erreichen, um ein aussagekräftiges Bild zu ihrer Lebenssituation zu gewinnen. Kern der quantitativen Erhebung ist die Lebenssituation von LSBTIQA* Personen im Alter von 14 bis 27 Jahren. Dabei setzen wir einen besonderen Fokus auf Diskriminierungserfahrungen, Ressourcen […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit den 80er Jahren gibt es bereits Jugendvertretungen in Bayern. Seitdem sind viele Jugendbeteiligungsgremien dazu gekommen, die sich für mehr Repräsentation von jungen Menschen im politischen und kommunalen Alltag einsetzen. Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht mit seinen Mitgliedsgremien sogenannte Qualitätsstandards zu erarbeiten. Denn […]
“Vote 16” Ein breites Bündnis zahlreicher Akteure unserer Gesellschaft, gegründet aus einer Initiative junger Menschen, die gehört werden wollen, die sich einbringen wollen. Die Absenkung des Wahlalters ist seit langem Thema der Kinder- und Jugendarbeit in Bayern. Wo andere Bundesländer vorausgegangen sind, die Europäische Union der Jugend Mitbestimmung über ihre Zukunft einräumt, ist hier im […]
Herzlichen Dank für das große Interesse und das engagierte Mitwirken aller Teilnehmenden! Die Landestagung der bayerischen Gemeindejugendpflege fand diesmal im schönen Wildbad bei Rothenburg ob der Tauber statt. “Alles was Recht ist! – Und wird?” unter diesem Arbeitstitel wurden zwei Tage lange die Neuerungen des KJSG, die Themen Inklusion, Legalisierung von Cannabis, Partizipation, Queere Jugendarbeit […]
Im vergangenen Jahr wurde auf Seiten der Fachkräfteverbände der Jugendarbeit die Idee geboren, besondere, aber auch herausragende Leistungen für die Kinder und Jugendlichen in Bayern entsprechend zu benennen und öffentlich zu würdigen. In Abstimmung mit dem Verband der Streetwork und der OKJA wurde die Auszeichnung “Dem Höchsten Gut” nun für das Jahr 2022 dem Bayerischen […]