
Sonstiges…
Über das Arbeitsprofil der Gemeindejugendpflege:
Arbeitsfelder der jugendarbeit in Bayern_Flyer ABJ
Empfehlung_Qualifikation_Fachkraefte_0214
Argumentationen zum Arbeitszeitanteil – Öffnungszeiten
Partizipation:
Jugend stärken imQuartier – BMFSFJ
Mitreden! – Jugendbroschüre zu Demokratischer Bildung BMFSFJ
mitwirkung_beteiligung_in_den_gemeinden_0510
Beteiligungsprozess für das neue Kinder- und Jugendhilferecht_BMFSFJ
Kommunale Jugendbeteiligung BW 2019
handreichung_digital_jugendbeteiligung_2020_BW
Politik und Soziales:
Jugendstrategie der Bundesregierung – „Politik für, mit und von Jugendlichen“
Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft – Jugendstrategie 2015-18
neunter-familienbericht-der Bundesregierung März 2021
Familien heute – Daten,Fakten,Trends Familienbericht 2020 BMFSFJ
Familien erreichen – Famiilienforschung BMFSFJ
16.Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung
Demokratie leben! – Abschlußbericht des Bundesprogramms
Jugend ermöglichen – Jugendbroschüre zum 15.Kinder- und Jugendbericht BMFSFJ
Live Democracy! – Flyer Demokratiearbeit
Jugend- Demografie- Dialog Jugendbeteiligung als Zukunftsstrategie
Friedrich Ebert Stiftung – Soziale Ungleichheit
Kinder- und Jugendpolitik der AFD, U18-Wahl
Zentrale Rückkehrerberatung für Flüchtlinge_PPP_042019
DAK Kinder- und Jugendreport 2020
dak-studie-gaming-social-media-und-corona 2020
Sinusstudie 2020
freiwilliges-engagement-in-deutschland-fuenfter-freiwilligensurvey-0321
IFO Studie Bildung im Lockdown 2021
Jugend und Medien 2021_ Studie IZI-Bay.Rundfunk
UNICEF Studie _Sicht junger Menschen auf die Welt 2021
UNICEF Studie_Bericht zur Situation der Kinder_Mentale Gesundheit 2021
UNICEF Studie_Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2021
places-spaces-environment UNICEF Report 2022
Sonstiges:
JuCo2 – Jugendbefragung zum Alltag in der Pandemie – Uni Hildesheim/Frankfurt
Beschweren erlaubt! Implementierung von Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Fortbildungsnetz Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
JA im Netz:
DAK-Studie: Gaming, Social-Media & Corona 2020
Europaeische_Leitlinie_fuer_digitale_Jugendarbeit
Digitale Spiele – pädagogisch beurteilt
Umgang mit Suizidankündigungen via Insta, WA & Co – Medienzentrum Parabol
Groß werden mit Medien – aber richtig! Medienratgeber
Bildungsstätten:
Institut für Jugendarbeit – Gauting
Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck – Mittelfranken
Jugendbildungsstätte Windberg – Niederbayern