Warning: Uninitialized string offset 0 in /usr/www/users/agjbde/wordpress/wp-includes/class-wp-meta-query.php on line 1

Warning: Uninitialized string offset 0 in /usr/www/users/agjbde/wordpress/wp-includes/class-wp-meta-query.php on line 1

Warning: Uninitialized string offset 0 in /usr/www/users/agjbde/wordpress/wp-includes/capabilities.php on line 1

Warning: Uninitialized string offset 0 in /usr/www/users/agjbde/wordpress/wp-includes/capabilities.php on line 1

Warning: Uninitialized string offset 0 in /usr/www/users/agjbde/wordpress/wp-includes/class-wp-embed.php on line 1

Warning: Uninitialized string offset 0 in /usr/www/users/agjbde/wordpress/wp-includes/class-wp-embed.php on line 1

Warning: Uninitialized string offset 0 in /usr/www/users/agjbde/wordpress/wp-includes/class-walker-nav-menu.php on line 1

Warning: Uninitialized string offset 0 in /usr/www/users/agjbde/wordpress/wp-includes/class-walker-nav-menu.php on line 1
Cyber­mob­bing-Studie „Cyber­life IV“ – AGJB

AGJB

Cyber­mob­bing-Studie „Cyber­life IV“

Durch die Coronapandemie hat sich unser Alltag immer mehr ins Digitale verlagert – dies betrifft auch den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Leider hat auch Mobbing bzw. Cybermobbing dadurch eine neue Dimension angenommen: Durch Smartphone & Co. verfolgt die Betroffenen die (mediale) Ausgrenzung auch über die Schule hinaus.

Die gemeinsame Studie des Bündnisses für Cybermobbing und der TK „Cyberlife IV – Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern“ zeigt: Die Zahl der Betroffenen ist auch nach mehr als zwei Pandemiejahren fast unverändert hoch. (Quelle: Techniker Krankenkasse)

Link zur Studie