PISA 2022 – OECD Studie

Veröffentlicht

Am 5. Dezember 2023 hat die OECD die Ergebnisse der PISA-Erhebung 2022 vorgestellt. Rund 690 000 Schülerinnen und Schüler aus 81 Ländern und Volkswirtschaften hatten an der Erhebung teilgenommen – stellvertretend für 29 Millionen Schülerinnen und Schüler in aller Welt. Schwerpunktbereich war die Mathematik. PISA 2022 ist die erste groß angelegte Studie, in die Daten zu […]

Herbstklausur

Veröffentlicht

Am 8./9.November trafen sich der Vorstand der agjb zusammen mit BezirkssprecherInnen und dem Referenten des BJR in Augsburg, um die nächste Landestagung zu planen und die aktuellen Herausforderungen und Themen für das Arbeitsfeld zu besprechen. In Anbetracht schon länger erkennbarer Tendenzen unserer Gesellschaft mit all ihren Auswirkungen und nicht zuletzt nochmals angestoßen durch die Ergebnisse […]

Landestagung 2024

Veröffentlicht

Gemeindejugendpflege – Baustein der Demokratiebildung Gesellschaft in Spaltung – Professionelle Haltung Die Landestagung 2024 wird sich mit der zunehmenden Polarisierung und einhergehenden Spaltung unserer Gesellschaft auseinandersetzen. Nicht zuletzt die Ergebnisse der U-18 Wahlen haben gezeigt, dass anhaltende Verunsicherung, unzureichend reflektierter Medienkonsum und das Gefühl der Nichtbeteiligung bei jungen Menschen zu großer Unzufriedenheit führt. Wir werden […]

Beteiligungsaufruf: Was fordern junge Menschen für ein inklusives Europa?

Veröffentlicht

Welche Zugangshürden wahrnehmt ihr in eurem und dem Leben eurer Peers? Was muss sich in der Gesellschaft ändern, damit alle jungen Menschen dieselben Chancen bekommen – sei es in der Schule, in der Freizeit oder auf dem Arbeitsmarkt? Was sind eure Ideen für eine inklusivere Gesellschaft? Wir sammeln Forderungen und Wünsche junger Menschen zu dem Europäischen […]

BJR-163.Vollversammlung

Veröffentlicht

Am Wochenende des 20.-22.Oktober fand die 163.Vollversammlung des BJR in Nürnberg statt. Der neue Präsident Philipp Seitz betonte in seiner ersten jugendpolitischen Grundsatzrede die Wichtigkeit der Jugendarbeit gerade im Bereich der Demokratiebildung.  “Wer jetzt an der Jugendarbeit spart, der gefährdet unsere Demokratie.” Neben dem Schwerpunktthema “Queere Jugendarbeit” wurden u.a. der kommende Ganztag, die U-18 Wahlergebnisse […]

Kassianeum Brixen -Herbstprogramm

Veröffentlicht

Das Jugendbildungshaus Kassianeum in Brixen, ähnlich dem Institut für Jugendarbeit in Gauting nur eben in Südtirol, hat sein Herbst-/Winterprogramm veröffentlicht. Auch diesmal wieder mit vielen interessanten OnlineAngeboten 🙂 Kassianeum Brixen

U-18…Bayern hat gewählt

Veröffentlicht

Die U-18 Wahlen in Bayern sind gelaufen…im Gegensatz zu den allgemeinen Trends, scheinen hier SPD und Freie Wähler die Plätze bei der Jugend getauscht zu haben. Das Abrutschen nach Rechts ist aber auch hier zu erkennen, konnte die AFD ihren Stimmenanteil doch nahezu verdoppeln… Detaillierte Ergebnisse und eine Aufschlüsselung nach Wahlbezirken auf u18