Jugendbegegnung Bayern – Israel

Veröffentlicht

“Servus Israel, Shalom Bayern! Unter diesem Motto ist das 75-jährige Gründungsjubiläum des Staates Israel im Bayerischen Landtag gefeiert worden. Mehr als 500 Gäste kamen zum Freundschaftstag und diskutierten unter anderem über das deutsch-israelische Verhältnis und die jeweiligen Perspektiven darauf, die Möglichkeiten von Jugendbegegnungen und die aktuelle Start-Up-Kultur in Israel. Ziel der Veranstaltung in Kooperation mit […]

How are you? Lebenssituation von LSBTIQA* Personen in Bayern

Veröffentlicht

Hallo, im Rahmen unserer Online-Befragung „How are you?“ möchten wir möglichst viele LSBTIQA* Jugendliche und junge Erwachsene aus Bayern erreichen, um ein aussagekräftiges Bild zu ihrer Lebenssituation zu gewinnen. Kern der quantitativen Erhebung ist die Lebenssituation von LSBTIQA* Personen im Alter von 14 bis 27 Jahren. Dabei setzen wir einen besonderen Fokus auf Diskriminierungserfahrungen, Ressourcen […]

Jugendbeteiligung – Umfrage

Veröffentlicht

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit den 80er Jahren gibt es bereits Jugendvertretungen in Bayern. Seitdem sind viele Jugendbeteiligungsgremien dazu gekommen, die sich für mehr Repräsentation von jungen Menschen im politischen und kommunalen Alltag einsetzen. Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht mit seinen Mitgliedsgremien sogenannte Qualitätsstandards zu erarbeiten. Denn […]

Vote 16 -Beitritt zum Bündnis

Veröffentlicht

“Vote 16” Ein breites Bündnis zahlreicher Akteure unserer Gesellschaft, gegründet aus einer Initiative junger Menschen, die gehört werden wollen, die sich einbringen wollen. Die Absenkung des Wahlalters ist seit langem Thema der Kinder- und Jugendarbeit in Bayern. Wo andere Bundesländer vorausgegangen sind, die Europäische Union  der Jugend Mitbestimmung über ihre Zukunft einräumt, ist hier im […]

Landestagung 2023

Veröffentlicht

Herzlichen Dank für das große Interesse und das engagierte Mitwirken aller Teilnehmenden! Die Landestagung der bayerischen Gemeindejugendpflege fand diesmal im schönen Wildbad bei Rothenburg ob der Tauber statt. “Alles was Recht ist! – Und wird?” unter diesem Arbeitstitel wurden zwei Tage lange die Neuerungen des KJSG, die Themen Inklusion, Legalisierung von Cannabis, Partizipation, Queere Jugendarbeit […]

“Dem Höchsten Gut” – Auszeichnung an den bayerischen Landtag

Veröffentlicht

Im vergangenen Jahr wurde auf Seiten der Fachkräfteverbände der Jugendarbeit die Idee geboren, besondere, aber auch herausragende Leistungen für die Kinder und Jugendlichen in Bayern entsprechend zu benennen und öffentlich zu würdigen. In Abstimmung mit dem Verband der Streetwork und der OKJA wurde die Auszeichnung “Dem Höchsten Gut” nun für das Jahr 2022 dem Bayerischen […]

Landestagung der bayerischen Stadt- und Gemeinde- Jugendpflege

Veröffentlicht

Danke für das Interesse 🙂 Die Landestagung am 25./26.April 2023 der bayerischen Stadt- und Gemeindejugendpflege ist leider bereits ausgebucht. Trotz hochgeschraubter Kapazitäten können wir die Nachfrage nicht mehr bedienen. Sollte es absehbar sein, dass jemand der Angemeldeten nicht teilnehmen kann, meldet Euch bitte bei uns, oder dem BJR, so dass der Platz freigegeben werden kann. […]

Eine Million – Danke!

Veröffentlicht

1 000 000 Aufrufe unserer Seite! Danke schön 🙂 Unsere Homepage hat sich mittlerweile als Info- und Austauschplattform für das Arbeitsfeld etablieren können. Nachdem sie – wie auch alle anderen Projekte der agjb e.V.- ausschließlich ehrenamtlich betrieben wird, freuen wir uns umso mehr 🙂 Ein herzlicher Dank an alle Kolleg:innen im Verband, in Bayern, aber […]

Jubiläum beim DVBJ!

Veröffentlicht

Seit inzwischen einem Jahr setzt sich der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V. (DVBJ) aktiv für die Vernetzung von Jugendgremien in Bayern ein, in diesem Jahr will der Verband eigene Mindeststandards für gelingende Jugendparlamente erarbeiten und Jugendvertretungen durch Workshops weiterbilden.Der DVBJ ist der landesweite Jugendverband der Jugendparlamente sowie Jugendräte in Bayern und möchte explizit Jugendvertreter*innen fördern. […]

Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht

Auf der 162.Vollversammlung des BJR am 17.-19.März 2023 wurde nach 12-jähriger Amtszeit ein neuer Präsident gewählt. Herzlichen Glückwunsch Philipp! Philipp Seitz ist als Vorsitzender des Stadtjugendrings Regensburg und zugleich Vorsitzender des Bezirksjugendrings Oberpfalz ein engagierter, junger Nachfolger des bisherigen Präsidenten Matthias Fack.     Mit viel Erfahrung im Bereich der verbandlichen Jugendarbeit ist es ihm wichtig, dass […]